
BUCURESCU.
NEWS.
festival.M
HfMT Lehrauftrag
.minX Projekt
hOURS Film auf Festivals Houston, Braga, Utah
STIPENDIUM: ProduktionsstART (Claussen-Simon-Stiftung)
AWARD für mein MENTORING

… und ich mache KUNST!
Im Multitasking mit „Out of my Box“-Kolleg:innen jongliere ich zwischen Konzeption, Organisation, Dramaturgie und Performance und versuche alles zu reflektieren und neu zu denken, was ich in meiner klassischen Pianistenausbildung gelernt habe.
Über den künstlerischen Tellerrand hinweg sehend und mit Happy Socks am Flügel realisiere ich interdisziplinäre Projekte mit gesellschaftlichen Bezügen und bringe klassische Musik in neue Kontexte.
Mich faszinieren die Möglichkeiten des Ausdrucks von Kunst, die mich immer weiter suchen lassen nach neuen transdisziplinären Anknüpfungspunkten. Die künstlerische Arbeit mit jungen Menschen, die ebenfalls „Bock auf Abgefahrenes“ haben, erfüllt mich auf’s Äußerste und lässt mich immer wieder demütig staunen, was künstlerisch kreative Arbeit tatsächlich auch sein kann.
In Berlin geboren, an den Musikhochschulen Rostock|Genf|Paris ausgebildet, in der TONALi gGmbH in Hamburg und auf internationalen Bühnen gewachsen (Philharmonien Paris, Berlin, Hamburg u.a.) und im stART.up-Programm künstlerisch an meine Grenzen gekommen bewege ich mich nun entschlossen „out of the comfort zone“ zu neuen Ufern. Ich möchte noch mehr darüber lernen, jene Funken aktiv an Menschen zu vermitteln, die auch mich zu einem Künstler haben werden lassen: die Freude über die Selbstverwirklichung der eigenen Persönlichkeit auf interdisziplinäre Weise sowie das Anstreben einer individuellen „Genialitäts-Freche“ in der Kunst.
"Ich finde Neue Kontexte für klassische Musik und verbinde sie inter- sowie transdisziplinär als Teil einer offenen Kunst, um neue kulturelle Zugänge für eine breite und diverse Gesellschaft zu ermöglichen.“
WORK.
DATES.
Seit 2025 bin ich Teil der ART2020 Company: Ein Kollektiv zur Forschung neuer künstlerischer Konzertformate. In Birach (Bayern) fand im Februrar 2025 der erste Teil unseres Labs statt für Performances in den kommenden Spielzeiten. MEHR INFOS
22.03.2025 | KÜHLHAUS, Berlin
4 KINDERKONZERTE für junges Publikum zwischen 0-7 Jahren im Kühlhaus Berlin. MEHR INFOS
Elbphilharmonie Hamburg
17.02.2025 | 3.3.2025 | 4.4.2025 | 29.05.2025 | 23.06.2025
Öffentliche Konzerteinführung zu Konzerten in der Elbphilharmonie und Laeiszhalle Hamburg, aus Musikwissenschaftlicher sowie künstlerisch praktischer Perspektive. MEHR INFOS
Laeiszhalle Hamburg
19.1.2025 | 2.3.2025 | 18.05.2025
Öffentliche Konzerteinführung zu Konzerten in der Laeiszhalle Hamburg, aus musikwissenschaftlicher sowie künstlerisch praktischer Perspektive. MEHR INFOS
Elbphilharmonie Hamburg
Dates tba
Im Auftrag der Elbphilharmonie vermittele ich Hamburger Schüler:innen klassische Programme der Saison und bringt sie in Workshops, Publikumsgesprächen und Konzerten mit Künstler:innen von Weltrang zusammen. MEHR INFOS
10.04.2025 | 11.04.2025
Das von mir entwickelte Projekt .minX konnte Dank des
Internationalen ulturaustauschs Hamburg nach Shanghai (CN) reisen
und im Rahmen des „Digimuse Music & Technology Festivals“ 2 interaktive onzertperformances präsentieren.
11.04.2025
Zusammen mit Xiao Fu gebe ich einen Gastvortrag für Studierende am
Shanghai Conservatory of Music in den Themenschwerpunkten
#konzertdesign #artisticcitizenship und unsere Arbeit mit Non-
Professionals in künstlerischen Projekten. MEHR INFOS
12.04.2025
Mit dem gesamten .minX-Team geben wir einen 1-tägigen Workshop zur Vermittlung unserer Arbeit im .minX-Projekt. (Themenschwerpunkte
waren #performance #elektronischeMusik #Projektdesign). MEHR INFOS
HfMT Hamburg
7.5. | 5.6. | 7.6. | 1.7. | 12.07.
In „NEXT STAGE“ entwickeln Musikstudierende eigene Konzertformate und bringen ihre Kunst an Hamburger Stadtteilschulen, gemäß dem
HfMT-Slogan „Künstlerische Exzellenz in gesellschaftlicher
Verantwortung“ MEHR INFOS
HfMT Hamburg (Orchesterstudio)
14. Juli 2025 | 20 Uhr
Die Performance „Contemporary Gardening“ ist die
Abschlussveranstaltung meines Seminars: partizipative Performance,
in der neue Musik, Naturklänge und die Stimmen junger Menschen zu
einem gemeinsamen Klangraum verschmelzen. MEHR INFOS
9.7. | 14.07. | 15.07. | 16.07. | 17.07.
Kreativ-partizipative Workshops des festival.M-LineUps zu u.a. Minimal-Music, Konzert- und Sounddesign für Non-Professionals in der Ida-Ehre Schule, Stiftung Alsterdorf, Berufliche Schule für Wirtschaft, HausDrei etc. MEHR INFOS
MEDIA.
PUBLIC.
Ein Schmetterling, der auf einer Blume landet.
Augenkontakt zu einem Hund auf der Straße.
Stillleben einer brennenden Kerze.
Allem wohnt etwas Performatives inne.
In meinem BLOG begebe ich mich u.a. auf die Suche. Nach kleinen kunstvollen Dingen. Nach Begegnungen. Nach Dir?
In Kürze mehr….
COOP.

WEBSEITE

WEBSEITE

WEBSEITE

WEBSEITE

WEBSEITE

WEBSEITE

WEBSEITE

WEBSEITE

WEBSEITE

WEBSEITE

WEBSEITE

WEBSEITE

WEBSEITE
CONTACT.
hello@danielbucurescu.com
+49 173 187 08 27